Moin,
der 1. Mai ist traditionell der Feiertag der Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer. Das Motto in diesem Jahr: „Mehr
Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit".
Diese Forderungen sind mehr als berechtigt. Politik, Gewerkschaften,
Betriebsräte und Beschäftigte müssen an
einem Strang ziehen. Wir brauchen mehr Mitbestimmung
in den Betrieben, starke Gewerkschaften und Betriebsräte
vor Ort. Ich setze mich täglich für alle Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer ein und werde dies auch zukünftig tun.
Die Menschen brauchen mehr Lohn - schon allein wegen
der hohen Preise. Bessere Löhne stabilisieren die Altersversorgung,
die Menschen müssen Mieten bezahlen, die
Kosten für den ökologischen Umbau stemmen, mit ihrer
Kaufkraft die Wirtschaft anzukurbeln. Wie soll das ohne
eine faire Bezahlung gehen?
Eigentlich sollte das alles selbstverständlich sein. Aber wir
erleben, dass gerade in konservativen und wirtschaftsliberalen
Kreisen Einsparungen zu Lasten des Sozialstaats
gehen sollen. Also zu Lasten derer, die am wenigsten haben
und sich am wenigsten wehren können. Obendrein
nutzen einige Kreise die aktuelle Lage aus, um das
Streikrecht zu schwächen. Dem müssen wir uns entgegenstellen.
In Deutschland, in ganz Europa.
Und damit komme ich zur Europawahl am 9. Juni. Der
Wahlkampf läuft. Ich kann nur alle bitten, sich für unsere
Demokratie, für unseren Sozialstaat und für die Rechte
der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einzusetzen.
Unser Kandidat Tiemo Wölken steht dafür! Geht wählen
und zeigt, dass Populisten, Antidemokraten und Nationalisten
in Europa keine Chance haben.
Ihr ,Euer