29.09.2023 in Landespolitik

NewsLetter Nico Bleom

 

Moin,

jetzt geht’s ums Geld. Wir stehen vor den Haushaltsbera-
tungen im Land. Es wird nicht einfach. So viel kann ich

verraten: In unsere Region wird kräftig investiert.
Es gibt jede Menge zu tun: Klimaschutz, Küstenschutz,
Wassermanagement, Hafenausbau, Masterplan Ems,
Wärmeplanung in den Kommunen, schnellere Verfahren,Vorschaubild
dafür mehr Personal, mehr Digitalisierung - es geht um

nicht weniger, als unsere Wirtschaft klimaschonend um-
zubauen. Kurz: Es wird sich vieles ändern. Die Experten

nennen das Transformation - dieses Wort wird uns in den
nächsten Jahren ständig begleiten.
Ich sehe dabei vor allem eine ganz große Chance. Wir

haben eine Küste mit leistungsfähigen Häfen, erneuerba-
re Energien, Handwerk, Industrie und Landwirtschaft mit

motivierten, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitar-
beitern. Das ist die Basis für eine wachsende, klimaneu-
trale Wirtschaft - eine Stärke unserer Region.

Natürlich gibt es auch Probleme - Fachkräftemangel,

hohe Energiepreise, schleppende Digitalisierung, Büro-
kratie. Und bei der Aufnahme von Flüchtlingen kommen

wir an unsere Grenzen - dass muss man sagen dürfen,
ohne gleich in die falsche Ecke gestellt zu werden. Wir
müssen alles tun, um Kommunen zu entlasten und

Flüchtlinge mit Bleibeperspektive schnell und gut zu inte-
grieren - was unserem Arbeitsmarkt übrigens gut tut.

Wir gehen diese Themen mit dem Haushalt 2024 an. Und

ich bin sicher, dass es uns in Niedersachsen, in Ostfries-
land und in meinem Wahlkreis gemeinsam gelingt, das

Energieland Nummer eins zu werden.

https://www.nico-bloem.de/wp-content/uploads/sites/1553/2023/09/Nicos_NL_7-2023_-_hohe_Qualit__t.pdf

26.09.2023 in Service

Energie

 

1. Unternehmerabend des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen in Leer!                             

Zum Thema Energie waren im FestsaalVorschaubild des Rathauses gestern, 25.08.23, hochkarätige Fachleute vertreten : Bgm Claus-Peter Horst, Landrat Matthias Groote, Birte Ricklefs H2-Ostfriesland, Helmer Stecker und Jens Rötteken von der Terravent und H2NORD GmbH, sowie Stefan Dohler von der EWE AG.
Perfekt wurde der Abend von Elke Hinrichs und Andrea Sope moderiert. Wir erhielten spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in der Region. Die Zeichen der  Zukunft stehen auf Wasserstoff!!


#beatestammwitz #spdovheisfeldenuettermoor

Foto/Text: Beate Stammwitz

Vorschaubild      Vorschaubild

23.09.2023 in Ortsverein

Mitgliederversammlung

 

Vorschaubild

Am Freitag fand unsere Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus am Bahndamm statt. Es ging um den Stadtverband der in Leer gegründet werden muss. Unseren Landtagsabgeordneten Nico Bloem hatten wir zu Gast. VorschaubildEr berichtete über seine Arbeit im Landtag. Durch die große Anzahl von Maßnahmen und Aufgaben die erfüllt werden müssen, werden die Mittel im Haushalt der Landesregierung immer knapper. Die vielen Steuerentlastungen und Sonderprogramme bringen auch nicht mehr Geld in den Staatssäckel, sparen ist angesagt. Wir wissen alle, das Investionen überall erforderlich sind. Natürlich wurde auch über die Ampel in Berlin gesprochen, von dort sowar der allgemeine Tenor, muss deutlich mehr kommen, Geschlossenheit und reden mit einer Zunge. Nach jeder Diskusion muss es ein gemeinsames Ergebnis geben. Da viele Herausforderungen auf Bund und Land warten, dürfen wir aber nicht vergessen das die Rechten überall immer stärker werden, das ist unser politischer Gegner, dem muss unser Hauptaugenmerk gelten. Nach Nico Bloem, gab unsere Vorsitzende Beate Stammwitz einen kurzen Überblick über die Stadtrats-und Kreistagsarbeit. Dann galt es für uns, über die Gründung des Stadtverbandes abzustimmen. Der Gründung wurde einstimmig zugestimmt. In vielen vorhergegangenen Sitzungen wurde ein für uns, vertretbarer Kompromiss, für eine Satzung gefunden. Mit drei Gegenstimmen wurde die Satzung angenommen. Sieben Deligierte und die gleiche Anzahl Ersatzdeligierte für den ersten Stadtverbandsparteiteg wurden von uns gewählt. Nach einem gemütlichem Beisammensein wurde die Mitgliederversammlung geschlossen. Bericht und Fotos H.Burghardt 

 

20.09.2023 in Kommunalpolitik

Ehre wem Ehre gebührt!

 

Vorschaubild

                                 Heute am 20.09.23 wurde :

               Albrecht Weinberg Ehrenbürger der Stadt Leer.
In bewegenden Redebeiträgen würdigten Bgm Claus-Peter Horst und der Stellv. Bgm Bruno Schachner das Lebenswerk Albrecht Weinbergs.
Er hatte die Deportation aus Leer und den Holocaust überlebt,   emigrierte nach der Befreiung in die USA. Dann die Rückkehr nach Leer in die Stadt seiner Peiniger. Unermüdlich hat er seine Erlebnisse als Zeitzeuge des Nationalsozialismus vielen Schülerinnen und Schülern mit auf den Lebensweg gegeben - als Botschafter der Versöhnung, des Respekts und der Menschlichkeit!
Ohne Gerda Dänekas hätte er diese anstrengende Aufgabe nicht bewältigen können - welch Glück sind Menschen die da sind, wenn man sie braucht! Eine Riesenanerkennung an sie Beide und großes, großes                              Dankeschön vom SPD OV Heisfelde-Nüttermoor!!


Text/Fotos : Beate Stammwitz

Vorschaubild          Vorschaubild

14.09.2023 in Bundespolitik

SPD-Bundestagsfraktion hat Rolf Mützenich zum Vorsitzenden wiedergewählt

 

Rolf Mützenich. Foto SPD-Bundestagsfraktion. Gehmigung liegt vor.

Eine Persönlichkeit, die dem Land gut tut

„Die SPD-Fraktion hat ihren Vorsitzenden Rolf Mützenich mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt.“ So steht es kurz und knapp auf der Internetseite der größten Fraktion im Deutschen Bundestag. Es hätte dort auch stehen können, dass Rolf Mützenich eine große Persönlichkeit ist, die sachlich, faktenreich, fair und unaufgeregt im politischen Berlinbetrieb agiert. Und, dass er parteiübergreifend dafür geachtet wird. Aber diese Lobhudelei wäre ihm gar nicht recht. Er führt die 206-köpfige SPD-Fraktion, 86 Frauen und 120 Männer, seit 2019. Mehr als 95% der Fraktion haben ihn inzwischen zum dritten Mal zum Vorsitzenden gewählt. Da ist Vertrauen spürbar. Vertrauen, dass auch Bundeskanzler Olaf Scholz gegenüber Rolf Mützenich hat. Wer beide über längere Zeit beobachtet, stellt eine gewisse Charakterähnlichkeit fest. Vor einer Entscheidung steht das ruhige Abwägen, ob das angestrebte Ergebnis einen positiven Effekt in der Gesellschaft auslöst. Also keine Hauruck-Politik. Das tut dem Land gut. Auch wenn Opposition und Teile der Medien lieber mehr Action hätten. Die Rhader Sozialdemokraten gratulieren Rolf Mützenich zur wichtigen Wiederwahl und der damit verbundenen Kontinuität.

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Counter

Besucher:1162722
Heute:61
Online:2

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 18.10.2023!! um 19:30 Uhr,in Günters Hütte, im Lütjeweg statt.



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de