23.09.2023 in Ortsverein

Mitgliederversammlung

 

Vorschaubild

Am Freitag fand unsere Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus am Bahndamm statt. Es ging um den Stadtverband der in Leer gegründet werden muss. Unseren Landtagsabgeordneten Nico Bloem hatten wir zu Gast. VorschaubildEr berichtete über seine Arbeit im Landtag. Durch die große Anzahl von Maßnahmen und Aufgaben die erfüllt werden müssen, werden die Mittel im Haushalt der Landesregierung immer knapper. Die vielen Steuerentlastungen und Sonderprogramme bringen auch nicht mehr Geld in den Staatssäckel, sparen ist angesagt. Wir wissen alle, das Investionen überall erforderlich sind. Natürlich wurde auch über die Ampel in Berlin gesprochen, von dort sowar der allgemeine Tenor, muss deutlich mehr kommen, Geschlossenheit und reden mit einer Zunge. Nach jeder Diskusion muss es ein gemeinsames Ergebnis geben. Da viele Herausforderungen auf Bund und Land warten, dürfen wir aber nicht vergessen das die Rechten überall immer stärker werden, das ist unser politischer Gegner, dem muss unser Hauptaugenmerk gelten. Nach Nico Bloem, gab unsere Vorsitzende Beate Stammwitz einen kurzen Überblick über die Stadtrats-und Kreistagsarbeit. Dann galt es für uns, über die Gründung des Stadtverbandes abzustimmen. Der Gründung wurde einstimmig zugestimmt. In vielen vorhergegangenen Sitzungen wurde ein für uns, vertretbarer Kompromiss, für eine Satzung gefunden. Mit drei Gegenstimmen wurde die Satzung angenommen. Sieben Deligierte und die gleiche Anzahl Ersatzdeligierte für den ersten Stadtverbandsparteiteg wurden von uns gewählt. Nach einem gemütlichem Beisammensein wurde die Mitgliederversammlung geschlossen. Bericht und Fotos H.Burghardt 

 

20.09.2023 in Kommunalpolitik

Ehre wem Ehre gebührt!

 

Vorschaubild

                                 Heute am 20.09.23 wurde :

               Albrecht Weinberg Ehrenbürger der Stadt Leer.
In bewegenden Redebeiträgen würdigten Bgm Claus-Peter Horst und der Stellv. Bgm Bruno Schachner das Lebenswerk Albrecht Weinbergs.
Er hatte die Deportation aus Leer und den Holocaust überlebt,   emigrierte nach der Befreiung in die USA. Dann die Rückkehr nach Leer in die Stadt seiner Peiniger. Unermüdlich hat er seine Erlebnisse als Zeitzeuge des Nationalsozialismus vielen Schülerinnen und Schülern mit auf den Lebensweg gegeben - als Botschafter der Versöhnung, des Respekts und der Menschlichkeit!
Ohne Gerda Dänekas hätte er diese anstrengende Aufgabe nicht bewältigen können - welch Glück sind Menschen die da sind, wenn man sie braucht! Eine Riesenanerkennung an sie Beide und großes, großes                              Dankeschön vom SPD OV Heisfelde-Nüttermoor!!


Text/Fotos : Beate Stammwitz

Vorschaubild          Vorschaubild

14.09.2023 in Bundespolitik

SPD-Bundestagsfraktion hat Rolf Mützenich zum Vorsitzenden wiedergewählt

 

Rolf Mützenich. Foto SPD-Bundestagsfraktion. Gehmigung liegt vor.

Eine Persönlichkeit, die dem Land gut tut

„Die SPD-Fraktion hat ihren Vorsitzenden Rolf Mützenich mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt.“ So steht es kurz und knapp auf der Internetseite der größten Fraktion im Deutschen Bundestag. Es hätte dort auch stehen können, dass Rolf Mützenich eine große Persönlichkeit ist, die sachlich, faktenreich, fair und unaufgeregt im politischen Berlinbetrieb agiert. Und, dass er parteiübergreifend dafür geachtet wird. Aber diese Lobhudelei wäre ihm gar nicht recht. Er führt die 206-köpfige SPD-Fraktion, 86 Frauen und 120 Männer, seit 2019. Mehr als 95% der Fraktion haben ihn inzwischen zum dritten Mal zum Vorsitzenden gewählt. Da ist Vertrauen spürbar. Vertrauen, dass auch Bundeskanzler Olaf Scholz gegenüber Rolf Mützenich hat. Wer beide über längere Zeit beobachtet, stellt eine gewisse Charakterähnlichkeit fest. Vor einer Entscheidung steht das ruhige Abwägen, ob das angestrebte Ergebnis einen positiven Effekt in der Gesellschaft auslöst. Also keine Hauruck-Politik. Das tut dem Land gut. Auch wenn Opposition und Teile der Medien lieber mehr Action hätten. Die Rhader Sozialdemokraten gratulieren Rolf Mützenich zur wichtigen Wiederwahl und der damit verbundenen Kontinuität.

08.09.2023 in Kommunalpolitik

Gedenkstein enthüllt!

 

Vorschaubild

„Dank der großartigen Hilfe unserer Partner sowie den Hilfeleistungen einiger Spender, wird es uns somit möglich sein den großen Findling gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt Leer an seinen zukünftigen Ort zu verbringen.
Am Findling wird dann eine Infotafel platziert, welche nicht nur zum Gedenken anregen, sondern auch die historische Bedeutung für die Sinti-Community sowie die historische Stadtgeschichte hervorheben soll.
Die Stadtverwaltung hatte vor über 70 Jahren den damals überlebenden und reisenden Sinti einen festen Platz am Königskamp zur Verfügung gestellt, während an vielen anderen Orten in Deutschland noch immer nach wenigen Tagen zur Weiterreise aufgefordert und mit Nachdruck umgesetzt wurde.“         
So schreibt der 1. Sinti Verein Ostfriesland e.V. auf seiner Homepage. Viele Menschen fanden sich gestern aus Politik, Kirche, der Sinti Community, Nachbarn und Freunden am Königskamp in Leer ein um bei der Enthüllung des Gedenksteines dabei zu sein. Ein bewegender Moment, wie nicht nur aus den Worten, sondern auch aus all unseren Emotionen zu spüren war. Es tut gut zu sehen und zu fühlen wir wir als Gesellschaft in Leer zusammenrücken!!         Fotos/Text Beate Stammwitz

 

Vorschaubild     Vorschaubild

 

07.09.2023 in Presse

Zu Fuß und mit dem Bollerwagen

 

Ein Vorbild für die SPD und die Demokratie

Wie eine junge Sozialdemokratin in der Lausitz Zeichen für Demokratie und gegen die AfD setzt

Die aktuellen Umfragewerte, besonders in den ostdeutschen Bundesländern, müssen alle Demokraten elektrisieren. Weder die CDU, die SPD oder die Linke führen die Liste an, von den Grünen und der FDP ganz zu schweigen, nein, es ist die AfD, die hier ganz offen rechtsextrem agiert. Und Erfolg hat. Was tun, wenn unsere Demokratie in Gefahr ist? Diese Frage stellen sich nicht nur die Parteizentralen der genannten demokratischen Parteien, sie wird auch landauf, landab von Journalisten aller Medien gestellt. Fast immer mit dem Vorwurf verbunden, „die Politiker“ haben immer noch nicht verstanden. Zu unrecht findet Maja Wallstein (37), die in Cottbus/Spree-Neiße direkt für die SPD in den Bundestag gewählt wurde. Mindestens einmal im Jahr, mehrere Wochen lang, läuft sie zu Fuß durch ihren weitläufigen Wahlkreis, immer dabei ihr Bollerwagen mit Informationsmaterial. Sie sucht das Gespräch, nie aufdringlich, um überwiegend zuzuhören. Diejenigen, die sie so erreicht, lassen erst einmal Dampf ab. Die Vorwürfe sind für unsere Ohren teils mehr als verstörend. Maja Wallstein hält das aus und erntet nicht selten dafür  Sympathie. Dass sie verdeckt unter dem Schutz der Polizei agiert, gehört zur bitteren Wahrheit dazu. Sie zeigt mit ihrer kontinuierlichen Aktion Flagge für die SPD und unsere Demokratie. Sie ist ein Vorbild für alle Demokraten. Sie gibt die richtige Antwort auf die Frage: „Was tun, wenn …“

Eigener Bericht auf Grundlage des ZEIT-Artikels „Bollern gegen rechts“ vom 17. 08.2023 -  http://spd-rhade.de

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Counter

Besucher:1162722
Heute:57
Online:1

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 18.10.2023!! um 19:30 Uhr,in Günters Hütte, im Lütjeweg statt.



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de