Meyer-Werft!!!???

Veröffentlicht am 22.06.2024 in Service

In einem offenen Brief wendet sich der SPD-Landtagsabgeordnete und ehemalige Betriebsratsvorsitzende Nico Bloem an die Belegschaft der Papenburger Meyer-Werft. Hintergrund ist die Krise der Werft, die durch die Problome bei der Finanzierung vonm Schiffbauprojekten entstanden ist. Die Unternehmensleitung möchte 440 Arbeitsplätze abbauen.  Bund, Land, Betriebsrat und IG Metall wollen das verhindern.

Der Brief im Wortlaut:                                                                                                  Vorschaubild

“Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich stehe an Eurer Seite und werde mit Euch um jeden Arbeitsplatz kämpfen.

Es hilft kein Drumherumreden: Die Lage auf der Meyer-Werft ist äußerst angespannt. Es gibt genug Arbeit, aber die Finanzierung der Schiffe hat sich zu einem gewaltigen Problem entwickelt, das wir alle gemeinsam lösen müssen.


Es geht um die Arbeitsplätze der Kolleginnen und Kollegen, um die Zukunft des Standorts, um die Zu-kunft der ganzen Region. Mit unserem Wirtschaftsminister Olaf Lies stehe ich in enger Abstimmung, die Drähte zum Bund glühen.
Die Werftleitung will 440 Arbeitsplätze abbauen. Das war eine harte Botschaft, die selbstverständlich Verunsicherung und Sorge auslöst. Ich weiß, wie Ihr Euch jetzt fühlt, ich weiß, was das in Euren Köpfen auslöst. An dieser Stelle kann ich nur sagen: Jeder Arbeitsplatz, der gestrichen werden soll, ist ein Ar-beitsplatz zu viel. Es muss das Ziel von Belegschaft, Betriebsrat, IG Metall und Politik sein, die Krise ohne Stellenabbau zu meistern.
Die Werft hat Aufträge und braucht die Belegschaft, um die Schiffe zu bauen. Wir wollen auch keine neue Debatte über Werkverträge zulassen. Gemeinsam mit Olaf Lies, dem Betriebsrat und der IG Metall ziehen wir an einem Strang im Interesse der Beschäftigten.
Es gibt wohl kein Unternehmen in Niedersachsen, das seit Jahrzehnten so intensiv vom Land begleitet und betreut wird. Das wird auch so bleiben. Über ein Scheitern in der aktuellen Krise denke ich nicht einmal nach.
Als Betriebsratsvorsitzender habe ich jahrelang für Eure Interessen gekämpft. Das werde ich auch als Landtagsabgeordneter tun. Es war immer unsere Stärke, dass wir in Krisen zusammengerückt sind. Das müssen wir auch jetzt beweisen. Meine Unterstützung ist Euch sicher – ich werde mit Euch bis zum Maximum um die Arbeitsplätze kämpfen.

Mit solidarischen Grüßen

Nico Bloem

 

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Spruch des Jahres

   Sei ein Mensch

Der Vater von Marcel Reif

Counter

Besucher:1162722
Heute:87
Online:1

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 05.08.2025 um 19:45 Uhr bei Günter in der Hütte, statt!!!

Für Freitag, 15.08.2025 wird ein Grillabend für die OV Mitglieder geplant.



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de