10.05.2022 in Topartikel Allgemein
Das Neueste zu erst: Unser Co Vorszitzender
Stefan Störmer wurde inn Hannover zum
1. Vorsitzenden der GEW Niedersachsen gewählt.
Herzlichen Glükwunsch dein OV Heisfelde-Nüttermoor
20.05.2022 in Kommunalpolitik
Vom OV HeisfeldeNüttermoor waren:Ralf, Andreas Heike, Heike und Helmut, dabei. Foto und Bericht H.Burghardt
Freitagmorgen 09:00Uhr, der Vorstand der SPD OV Heisfelde-Nüttermoor, traf sich mit Vertretern der Stadtwerke Leer. Unser Ortsverein hatte schon mehrfach bei der Stadt Leer, die schlechte Beschaffenheit der Straße am Bahndamm bemängelt. Es war ein sehr gutes und informatives Gespräch. So etwas wünschen wir uns auch, wenn es um andere Themen und um andere Ressors geht. Auf diesem Niveau und auf Augenhöhe, einfach klasse. Es wurden uns zwei Variaten von Möglichkeiten vorgestellt, die wir ihnen nicht vorenthalten wollen. Ein sehr gelungerner Morgen. Vielen Dank !! Bericht u Foto H Burghardt
Die Straße Parallelweg wurde nicht betrachtet, da hier ein Ausbau für die Fahrradroute der
Stadt Leer geplant ist.
1. Variante: Verlegung von Rasengitterplatten im Bankettbereich wie bereits im Jahre
2018 im Abschnitt vom Logaer Weg bis Neemannsweg ausgeführt. Auf Grundlage der
Rechnungslegung aus dem Jahre 20L8, ohne Kostensteigerungen und Verlegung
einseitig nur auf der Seite der DB. Brutto: ca. 51.000,00 €. Hierbei unberührt bleibt
der Fahrbahnkörper, der allein betrachtet bereits einen hohen Sanierungsbedarf
durch unzählige Schadensbilder und Schäden aufweist,
2. Variante: Überbauen dervorhandenen kompletten Fahrbahn mit einer bituminösen
Tragdeckschicht (TDS 0/tL) auf voller Breite inklusive des Bankettbereiches.
Berechnung auf Grundlage eines aktuellen Angebotes für Asphaltierungsarbeiten an
der Fahrbahn der Georgstraße. Brutto: ca. 96.000,00 €.
Nicht berücksichtigt wurde die bis dato. unzureichende Entwässerung des Straßenkörpers,
die zusätzliche Schaffung von funktionalen Entwässerungsanlagen, die Planung der Stadt
Leer und der Versorgungsunternehmen für eventuelle Tiefbauarbeiten in den nächsten 3 bis
5 Jahren usw..
Variante 1 kann aus technischen und wirtschaftlichen Gründen keine Anwendung finden, da
trotz Aufwertung des Bankettbereiches der Fahrbahnkörper abgängig ist und bleibt.
Hier würde die Situation verschlimmbessert werden und den Durchgangsverkehr auf den
neuen hergestellten Seitenstreifen / Bankett verlagern.
Variante 2 kann die Lebensdauer der Straße Bahndamm u.U. dann im sanierten Bereich um
ca. L0 Jahre verlängern. Technisch ist diese Variante umsetzbar, allerdings muss hier der
Eigentümer der Verkehrsfläche eine ökonomische Bewertung und Abwägung treffen.
Fazit: Beide Varianten stellen allerdings aus Sicht der Straßenunterhaltung keine sinnvollen
Unterhaltungsmaßnahmen dar, da die Straße ihre Lebensdauer bereits erreicht bzw.
überschritten hat.
Gerne möchten wir unsere Sicht der Dinge und unsere fachlichen Ausführungen Frau
Stammwitz und den Mitgliedern der SPD-Ortsfraktion Heisfelde vor Ort in einem
gemeinsamen Gespräch erläutern.
19.05.2022 in Aus den Arbeitsgemeinschaften
Prominenter Besuch. Klasse. Informationen aus erster Hand
Gestern ging es bei uns um #Bildungspolitik!
Gemeinsam mit Stefan Störmer, dem Vorsitzenden der GEW Niedersachsen, haben wir über die großen Herausforderungen im Bildungssystem diskutiert. Klar wurde: Das Bildungssystem muss dringend revolutioniert werden! In zu vielen Fällen hängt der Bildungserfolg immer noch von dem Geldbeutel der Eltern ab.
Auch über die Situation der Beschäftigten im Bildungswesen konnten wir uns austauschen. Überlastungen, Befristungen und prekäre Arbeitsverhältnisse sind auch in den Bildungseinrichtungen ein großes Problem und verschärfen Bildungsungerechtigkeiten weiter.
Wir kämpfen für gerechte Bildung! Dafür sind massive #Investitionen notwendig. Es braucht endlich eine Ausbildungsoffensive sowie bessere Arbeitsbedingungen im Bildungsbereich. Der Kampf für #Bildungsgerechtigkeit muss höchste Priorität haben!
Beitrag Jarno Behrens,
Vorsitzender
18.05.2022 in Allgemein
Liebe Genossinnen und Genossen,
wie jedes Jahr finden auch in 2022 anlässlich der Pride Monate wieder Christopher-Street-Days (CSDs) im gesamten Weser-Ems-Bereich statt. Für uns sind diese Tage nicht einfach nur bunte Partys mit Regenbogenflaggen. Der CSD ist politisch! Auch wenn in Deutschland immer mehr CSDs stattfinden und immer mehr Menschen auf die Straße gehen, so ist gesellschaftliche Akzeptanz nicht gleich rechtliche Gleichstellung. Der CSD als politische Demonstration ist immer noch notwendig, um eine rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans*, inter* und anderen queeren Menschen (LSBTIQ*) voranzubringen.
Gemeinsam als Jusos und SPDqueer wollen wir in diesem Sommer auf den Straßen in Weser-Ems gemeinsam die Regenbogenflagge tragen, um ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen.
Folgende Termine solltet ihr euch jetzt schon merken:
28. Mai 2022, 13 Uhr – CSD Osnabrück
28. Mai 2022, 14 Uhr – CSD Wilhelmshaven
18. Juni 2022, 13 Uhr – CSD Nordwest in Oldenburg
25. Juni 2022, 15 Uhr – CSD Cloppenburg
02. Juli 2022, 14 Uhr – CSD Wesermarsch in Nordenham
10. September 2022, Uhrzeit noch offen – CSD Papenburg
17.05.2022 in Landespolitik
Es hätte alles so schön sein können, Werder steigt auf und die SPD stellt in NRW den Ministerpräsidenten. Löppt nich immer so, as man sück dat vörstellt. Aber damit muss man leben. Es ist schade, nur nicht weiter so, das wäre die falsche Richtung. Die Pobacken zusammen kneifen und eine bessere Politik auf den Weg bringen. Machen, Machen und das Reden den Schwarzen überlassen, wenn ein Lindemann und ein Spahn von Sozialpolitik reden hilft uns das auch ein bisschen wieter. Was meinte Lothar Matthäus ganz treffend "nur nicht den Sand in de Kopf stecken"! In diesem Sinne wartet viel Arbeit auf uns. H.Burghardt
Vorsitzende:
Beate Stammwitz
Mail:beate@stammwitz.info
Vorsitzender :
Stefan Störmer
Mail: stefan.stoermer@mac.com
Besucher: | 1162716 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |
AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.
Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk
Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:
Beate Stammwitz
Matthias Groote SPD
Johanne Modder MdL
Fraktionsvorsitzende
Im NDS Landtag
Mail:info@johanne-modder.de.
Saschsa Laaken Mdl
Anja Troff-Schaffarzyk