26.05.2025 in Topartikel Allgemein

Eine traurige Nachricht

 

Ein über die Parteigrenzen hinweg beliebter Mensch ist verstorben:

Günter Boekhoff 

Vorschaubild

Langjähriges Ratsmitglied von 1968, und lanjähriger Bürgermeister der Stadt Leer, von 1973 -2001, von 1982 bis 1996 war er Mitglied im Niedersächsischen Landtag. In seiner letzten Sitzung des damaligen Stadtrates wurde Günter Boekhoff zum Ehren-Bürgermeister der Stadt Leer ernannt. Günter Boekhoff hat sich um die Stadt Leer verdient gemacht. Wir Sozialdemokraten trauern um einen sehr verdienten Mitstreiter. 

Ein ehrendes Andenken werden wir ihm bewahren. 

Unser Beileid und unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie! 

SPD-OV-Heisfelde-Nüttermoor

 Beate Stammwitz u. Olaf Mohr Vorsitzende     

27.05.2025 in Landespolitik

Newsletter von Nico

 

Moin,Vorschaubild
das waren ganz wichtige Tage: Der Abschied von Stephan     

Weil und die Wahl des neuen niedersächsischen Minister-
präsidenten Olaf Lies sind ein ganz besonderer Moment

in der Landesgeschichte.
Stephan Weil hat als Ministerpräsident Niedersachsen
zwölf Jahre lang hervorragend, klug, unaufgeregt und
sehr erfolgreich geführt. Selbst in den unruhigsten und

stürmischen Zeiten hat er unser Niedersachsen im siche-
ren Fahrwasser gehalten. Der Slogan „das Land in guten 

 

Händen“ traf auf Stephan Weil wirklich zu.

Mit Olaf Lies verbindet mich eine lange, sehr enge, ver-
trauensvolle und schon freundschaftliche Verbindung. Wir

haben mit ihm einen hervorragenden Ministerpräsidenten,   
der Niedersachsen weiter in ruhigem Fahrwasser halten
wird und das Steuer fest in der Hand hat. Er ist genau der
richtige Mann zur richtigen Zeit!

Olaf Lies ist nicht nur ein Wirtschafts- und Energieexperte,
er hat ein wahnsinniges Auffassungsvermögen, was ich
so noch bei keinem anderen erlebt habe. Er kennt unsere
Region genau, weiß, was die Menschen umtreibt, sucht
immer das Gespräch, ist nah an den Leuten. Er hat die

Landespolitik maßgeblich mitbestimmt - erst als Wirt-
schaftsminister, dann als Umweltminister und zuletzt wie-
der als Wirtschaftsminister. Und das nicht nur wegen der

Rettung der Meyer Werft.
Meine erste Begegnungen hatte ich mit Olaf Lies bereits

als Jugendvertreter und zu meiner Zeit als Betriebsrats-
vorsitzender. Dieses enge Verhältnis hat sich immer wei-
terentwickelt und wurde im Landtag noch intensiver.

Ich freue mich sehr auf die weitere enge Zusammenarbeit
mit Olaf Lies,

 

19.05.2025 in Bundespolitik

3 Fragen , an Gregor Gysi

 

Auf Einladung der Ossi Times, war Gregor Gysi zu Gast.Vorschaubild Da wir auf unserer Home Page die Sozen Brille nicht  auf haben, habe ich die Glegenheit genutzt, Herrn Gysi an zu sprechen und ihn gebeten ob er für unsere Hp 3 Fragen beantworten würde. Er hat sofort zugestimmt und hier sind die Antworten auf unsere Fragen. 

Frage 1: Ist das ihrer Meinung nach, der ricHtige weg zum Frieden mit der Ukraine und Russland. 

Antwort:  Es muss schnellstmöglich einen Waffenstillstand geben, damit endlich das Töten, Verletzen und Zerstören aufhört und Raum für Verhandlungen entsteht. Die Ukraine hat wiederholt einen 30tägigen bedingungslosen Waffenstillstand vorgeschlagen. Der diplomatische Druck auf Russland muss erhöht werden, damit es diesem Vorschlag folgt. Auch US-Präsident Trump merkt inzwischen, dass man diesen Krieg nicht durch irgendwelche Deals auf Kosten eines der Beteiligten beenden kann, sondern dass es ernsthafte Verhandlungen geben muss. Dafür müssen die Bemühungen aber internationalisiert und etwa Brasilien und Südafrika als Vermittler akzeptiert werden. 

Frage 2: Die Linke hatte doch die Beste Rentenreform aller Parteien ausgearbeitet. Ist die einfach so im Papierkorb verschwunden?

Antwort:  Diese Reform ist keineswegs im Papierkorb, sondern höchst aktuelle. CDU/CSU und SPD scheuen sich, die gesetzliche Rentenversicherung endlich zukunftsfest zu machen. Damit öffnen sie Versuchen Tür und Tor, dies mit einem höheren Renteneintrittsalter und sinkenden Renten zu verbinden. Wenn alle mit Erwerbseinkommen in die Rente einzahlten - also auch Politikerinnen und Politiker und schrittweise auch die Beamtinnen und Beamten -, die Beitragsbemessungsgrenze zumindest verdoppelt und der Rentenanstieg bei den Bestverdienern abgeflacht wird, gewönne die Rentenversicherung ein stabiles Gerüst. Zudem brauchen wir eine solidarische Mindestrente, damit niemand mehr im Alter arm sein muss. Interessant ist, dass jetzt Bundesarbeitsministerin Bas vorgeschlagen hat, dass Abgeordnete und Beamtinnen und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen. Die Frage ist, ob sie sich in der Koalition durchsetzen kann. Die CDU/CSU hat es ja schon abgelehnt.

Frage 3: Was müssen sie, dieLinke und die anderen Parteientun, um in Ostdeutschland wieder Gehör zu finden, damit die Demokratie nicht ganz verloren geht?

Antwort :  Die Demokratie ist bedroht, aber nicht verloren. Das haben die Demonstrationen Anfang des Jahres gezeigt, als CDU/CSU, FDP und BSW meinten, im Bundestag gemeinsame Mehrheiten mit der AfD suchen zu können. Inzwischen wurde die AfD vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft, auch wenn die Einschätzung bis zur gerichtlichen Klärung ruht. Es verbietet sich irgendeine Form der Zusammenarbeit mit diesen Verfassungsfeinden. Vor allem aber müssen sich die demokratischen Parteien - jede für sich und gemeinsam - Gedanken darüber machen, wie sie ihre Politik verändern müssen. Der Versuch, der AfD hinterherzulaufen, wie ihn insbesondere Union und FDP unternommen haben, ist gescheitert. Das stärkt und normalisiert die AfD. Wir brauchen in Deutschland endlich eine Wirtschafts- und Sozialpolitik, die der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet ist. Das entzöge der AfD den Boden für Ihre menschenunwürdige Politik. Bericht u. Foto Helmut Burghardt

                                            Vielen Dank Herr Gysi

 

 

 

   

17.05.2025 in Ortsverein

Verleihung der Willy Brandtmedailie

 

Vorschaubild

Ehrungen im SPD OV Heisfelde-Nüttermoor
Am 16.05.24 wurden bei der Mittgliederversammlung in unserem OV Mitglieder geehrt,
neue Mitglieder begrüßt und anschließend Delegiertenwahlen in den Räumen der FFW
Heisfelde durchgeführt.
Bgm Claus-Peter Horst war unserer Einladung gefolgt und gab einen interessanten Ein- und
Ausblick in seine Politik für die Stadt Leer. „Leer kann mehr“ ist eine Erfolgsstory. Neue
Herausforderungen sind zu meistern, gemeinsam packen wir‘s an! Vielen Dank CPH.
Unser „Mister Homepage“ Helmut BurghardVorschaubildt erhielt eine Urkunde für 10 Jahre
Mitgliedschaft. In dieser Zeit hat er es geschafft, die Homepage unseres Ortsvereins
topaktuell, spannend, kritisch, innovativ und humorvoll zu gestalten. Ein großes
Dankeschön, lieber Helmut!!Vorschaubild
Neu in unserem OV sind Ingrid Mohr, Miriam MengeVorschaubild und Carmen Pietzke, wir freuen uns
auf etwas frischen Wind in unseren Reihen, herzlich willkommen.
Simon Bents, VorschaubildVorsitzender der Jusos im LK Leer, umriss die Arbeit der Jusos und freut sich
auf den Zuwachs aus unserem OV Heisfelde-Nüttermoor. Danke Simon.
Höhepunkt war die Verleihung der Willy-Brandt -Medaille an Remmer Schröder. Seit 59
Jahren setzte und setzt sich Remmer für unsere SPD ein : Im Kreistag, im Rat, als
Geschäftsführer der Fraktion, im Kreisvorstand, als Ortsbürgermeister, als OV-Vorsitzender,
gewerkschaftlich, als echter Freund, Vertrauter und Ratgeber in allen Fragen zur Politik in
Leer.
Weggefährte Heinz-Dieter SchmidtVorschaubild fand herzliche, anerkennende Worte für Remmers
langjähriges Engagement in der SPD. Fast sein ganzes Leben hat Remmer als verlässlicher,
streitbarer Sozialdemokrat für die Ziele unserer Partei gekämpft, dafür wurde die Willy-Vorschaubild
Brandt-Medaille ins Leben gerufen. Die Willy Brand Medaille ist eine besondere Ehrung, die nur an Personen verliehen wird, die sich in herausragender Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben – ganz im Sinne des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt. Sie ist die höchste Medaille, die die SPD vergibt.

Remmer Schröder ist ein würdiger Träger dieserAuszeichnung,!

                                                    Herzlichen Glückwunsch!

Text : Beate Stammwitz/Fotos Ralph Menge
Nach deiner Stärkung am Büffet, dank Günter Straatmann stand alles duftend bereit, fanden
die Delegiertenwahlen für den Stadtverbandsparteitag 2025 statt. Anschließend ließen wir
den Abend mit guten Gesprächen gemütlich ausklingen.

14.05.2025 in Bundespolitik

Friedrich Merz ist in der Realität angekommen

 

Mit Stolpern gestartet und ernüchtert in der Realität angekommen

Kanzler Merz muss auf vielen Gebieten zurückrudern

Er ist gewählt. Er verdient jetzt Respekt und Unterstützung, gemeinsam mit der SPD unser Land so zu regieren, dass die riesigen Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden. Friedrich Merz hat mit forschen, nicht einzulösenden Versprechungen die Bundestagswahl gewonnen. Die SPD, nun in der Regierung der Juniorpartner der Union, hat vor der Wahl vergeblich davor gewarnt, forsche Sprüche des Kanzlerkandidaten als seriöse Politik einzustufen. Vergeblich. Die neue Regierung ist eine Schicksalsgemeinschaft, die nun zum Erfolg verdammt ist. Häme ist also nicht angebracht, wenn der Kanzler täglich zurückrudert und seine großspurigen Versprechungen einkassiert. Die Realität zwingt ihn, Farbe zu bekennen und zur Wahrheit zurückzufinden. Eine kleine Auswahl:

  • Vorher: Mit mir wird es keine Aufweichung der Schuldenbremse geben. Aktuell: Mit hunderten Milliarden, Sondervermögen genannt, wird in die Zukunft investiert.
  • Vorher: Olaf Scholz muss der Bevölkerung offen sagen, mit welchen Waffen die Ukraine unterstützt wird. Nachher: Ab sofort wird nicht mehr öffentlich mitgeteilt, welches Kriegsgerät geliefert wird.
  • Vorher: Ab dem ersten Tag meiner Regierung werden die Landesgrenzen für Asylsuchende dicht gemacht. Nachher: Selbstverständlich orientieren wir uns am europäischen Recht.
  • Vorher: Das Lieferkettengesetz wird abgeschafft. Nachher: Es muss, so wie in der EU bereits beschlossen, überarbeitet werden.
  • Vorher: Mit der Linkspartei gibt es keine Zusammenarbeit. Nachher: Wenn Not am Mann ist, also am Kanzler, bitten wir um Hilfe.

Friedrich Merz ist in der Realität angekommen. Die SPD hat es vor der Wahl gewusst.

Rhader Nachdenkzeilen   http://spd-rhade.de

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Spruch des Jahres

   Sei ein Mensch

Der Vater von Marcel Reif

Counter

Besucher:1162722
Heute:15
Online:1

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 12.06.2025 um 19:45 Uhr bei Günter im Lütjeweg, statt.



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de