09.07.2025 in Topartikel Allgemein

Endlich Ferien!!!!!!

 

Vorschaubild

09.07.2025 in Kommunalpolitik

Die Spd Orsvereine einstimmig für Claus-Peter Horst, als Bgm. Kandidaten

 

Vorschaubild

Die SPD in der Stadt Leer bereitet sich schon seit einiger Zeit auf die Kommunalwahl 2026 vor. Inzwischen hat die niedersächsische Landesregierung als Wahltag den 13. September 2026 festgesetzt. „Wir werden mit einer attraktiven Liste aus jungen, älteren und auch neuen Kandidatinnen und Kandidaten antreten,“ sind sich die Vorsitzenden der vier SPD-Ortsvereine in der Stadt Leer sicher. „Entsprechend sind wir bereits seit geraumer Zeit dabei, mögliche Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen. Wer darüber hinaus gern auf einer Liste der SPD kandidieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.“

Am 13. September kommenden Jahres steht nicht nur die Wahl der Mitglieder des Stadtrates und des Kreistages an. Die Wahlberechtigten entscheiden auch darüber, wer Bürgermeister in der Stadt Leer wird. Mit dieser Frage haben sich die vier SPD-Ortsvereine in den vergangenen Wochen auf Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen intensiv beschäftigt.

Gemeinsam und einstimmig haben sie den Entschluss gefasst, die Wiederwahl von Claus-Peter Horst zu empfehlen. Mit dem amtierenden Bürgermeister ist nach der äußerst schwierigen Phase während der Amtszeit seiner Vorgängerin wieder eine konstruktive Zusammenarbeit in das Leeraner Rathaus zurückgekehrt. Im Zusammenspiel mit der SPD als stärkster Fraktion konnten in seiner Amtszeit zentrale Bauprojekte auf den Weg gebracht, beziehungsweise entscheidend vorangebracht werden. Speziell auch auf dem Wohnungsmarkt, beispielsweise im Bereich der stadteigenen Wohnungsgesellschaft, sind wichtige Weichen gestellt worden. Erkennbar ist die Handschrift von Claus Peter Horst zudem bei der Schulbauoffensive: Bei den Leeraner Schulen geht es endlich wieder voran. Sanierungen und Ausbaumaßnahmen wurden angeschoben, mit dem Ziel, alle Schulen bestmöglich auszustatten. Große Hürden gibt es noch bei der Umsetzung der Ganztagsbeschulung in Leer. Die SPD arbeitet derzeit intensiv mit dem Bürgermeister an Lösungen und ist guter Dinge, dass diese erfolgreich umgesetzt werden können.

Mit Claus-Peter Horst ist wieder ein sachbezogener offener Dialog in den Rat und seine Ausschüsse zurückgekehrt. Die vergangenen vier Jahre haben gezeigt, dass die letzte Kommunalwahl einen kompetenten Bürgermeister an die Spitze des Rathauses gebracht hat.

Claus-Peter Horst freut sich sehr über das Vertrauen aller vier SPD-Ortsvereine. Er werde bei der nächsten Bürgermeisterwahl gerne wieder antreten, betonte er. Als wichtigste Aufgaben in der kommenden Wahlperiode nennt er neben der Realisierung der vielen zentralen Bauprojekte vor allem eine weitere Stärkung der lokalen Wirtschaft und des Tourismus sowie die Digitalisierung und die Jugendarbeit.

Bildunterschrift:

Das Foto zeigt Bürgermeister Claus-Peter Horst (vorne links) zusammen mit (v. l. n. r.) Remmer Hein (Vorsitzender SPD-Stadtverband Leer), Florian Stoye (Vorsitzender SPD Loga-Logabirum), Jarno Behrens (Vorsitzender SPD Kernstadt Leer), Sönke Eden (Vorsitzender SPD Bingum) und Beate Stammwitz (Vorsitzende SPD Heisfelde-Nüttermoor). (Foto: Heiner Schröder)

09.07.2025 in Allgemein

Wenn Weltpolitik zur Lachnummer verkommt …

 

Die Lage ist ernst. Todernst. Im wahrsten Sinne des Wortes. Da trifft es sich gut, wenn mal ein Witz für Entspannung sorgt. Wenn aber einem das Lachen im Halse stecken bleibt, handelt es sich nicht um Humor, sondern um blanken Zynismus. Der, der die Lachnummer verbreitet hat, nennt sich Regierungschef des Staates Israel. Der, der sich von dieser Nachricht tief geschmeichelt zeigt, regiert die USA. Der Witz über den die Welt lachen soll besteht aus einem Satz: „Ich schlage Donald Trump für den nächsten Friedensnobelpreis vor.“ Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man tatsächlich darüber lachen. Um noch einen draufzusetzen, verbreiten wir hier und jetzt die Falschmeldung, dass Donald Trump Norwegen droht, das Land mit Strafzöllen solange zu überziehen, bis es dem Vorschlag von Benjamin Netanjahu nachgekommen ist. Oder, das wäre in diesen Zeiten die andere Version der Wahrheit, die Drohung besteht tatsächlich. Humor ist, wenn man trotzdem lacht?

Ein Rhader versucht, Weltpolitik zu verstehen. Erfolglos!

09.07.2025 in Landespolitik

Newsletter von Nico

 

Moin,
die Sommerferien haben gerade begonnen. Ich wünsche
allen eine erholsame Zeit, ob am Meer, in den Bergen, im
Schwimmbad oder am Baggersee. Ihr habt es verdient!
Und ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei all de-
nen, die noch keinen Urlaub haben, die in den Betrieben
arbeiten, uns versorgen und auf uns aufpassen. Ob als
Badeaufsicht am Baggersee, im Pflegeheim, bei der Poli-
zei oder an der Kasse im Supermarkt - wir könnten noch
viele Beispiele nennen.
Bedanken möchte ich mich auch bei unserer Landesre-
gierung. Mit dem Investitions- und Kommunalstärkungs-
paket bringt sie das größte Konjunkturprogramm der nie-
dersächsischen Geschichte auf dem Weg. Ich will jetzt
hier nicht mit Zahlen protzen, das kann man alles in die-
sem Newsletter nachlesen. Aber es wird viel Geld da sein,
um dort zu investieren, wo Handlungsbedarf besteht: Ich
nenne da Schulen, Kitas, Straßen, Brücken, Wohnungs-
bau, Radwege, Gesundheitsvorsorge, Klimaschutz, Küs-
ten- und Hochwasserschutz, Digitalisierung und so weiter.
Die Menschen vor Ort müssen spüren, dass etwas pas-
siert. Darum legen wir Wert darauf, dass die Städte und
Gemeinden investieren können und entlastet werden.
Mein Dank gilt auch der Bundesregierung, die die neuen
finanziellen Spielräume geschaffen hat. Wir denken weit
über die aktuelle Legislaturperiode hinaus - damit wir ein
intaktes, zukunftsfähiges, modernes und weltoffenes Land
schaffen. Gemeinsam!
Für mich steht nun auch eine freie Zeit an - alles Gute

05.07.2025 in Bundespolitik

Mein lieber Schwan (Spahn)

 

Ein Gutachten vom ehemaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach in Auftrag gegeben, wird zu einer hoch explosiven Literatur für den Ex- Gesundheitsminister Jens Spahn. Eine nicht unerhebliche Rolle sielt dabei die jetzige Gesundheitsministerin Frau Nina Warken. Erst den Bericht unter Verschluß gehalten, dann nur mit zT geschwärzten Passagen, und dann veröffentlichen unabhänge Medien diesen Bericht ungeschwärzt. Ein Desater für Spahn und Warken. Das man da vielleicht sogar schon von Korruption sprechen kann(muss) ist nicht von der Hand zuweisen. Es ist kaum zu glauben wie der Staat in der Coronazeit betrogen und ausgenommen wurde. Auch jetzt wird gelogen das sich die Balken biegen. Ein Verdienst von Karl Lauterbach das er Frau Sudhoff mit der Untersuchung beauftragt hat. Jetzt kann nichts mehr in dunklen Kanälen verschwinden und in irgend einem Tresor verotten. Es muss ein Untersuchungsausschuß her. Die Ministerin Warken und der Ex Minister Spahn sollten sich überlegen ob sie noch tragbar sind. Ein schönes Wochenende allerseits.  Bericht Helmut Burhardt     

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Spruch des Jahres

   Sei ein Mensch

Der Vater von Marcel Reif

Counter

Besucher:1162722
Heute:104
Online:1

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 05.08.2025 um 19:45 Uhr bei Günter in der Hütte, statt!!!

Für Freitag, 15.08.2025 wird ein Grillabend für die OV Mitglieder geplant.



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de