07.09.2025 in Service
zur Eröffnung der Ausstellung der Grossformat-Fotografien von Luigi Toscano am 16. September 2025 um 18.00 Uhr auf dem Liesel-Aussenplatz in Leer.
Diese Eröffnung ist zugleich der Beginn unserer Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen - Für das Leben“ wie im folgenden Kurzprogramm dargestellt.
Das Programmheft mit der Darstellung der einzelnen Veranstaltungen ist als pdf-Datei beigefügt.
Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlich ein.
Mit besten Grüßen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
in Ostfriesland e. V.
Wolfgang Kellner
Vorsitzender
Gegen das Vergessen – Für das Leben
16.09.2025 18.00 Uhr Liesel-Aussen-Platz
„
das Vergessen“
16.09.2025 18.30 Uhr Zollhaus
25.09.2025 19.30 Uhr Kinocenter Leer
„
Im Anschluß Diskussion mit dem
20.10.2025 19.00 Uhr Sparkassenforum
„Harts un Neschome“ aus Freiberg
30.10.2025 19.00 Uhr Baptistenkirche
damals und heute
05.09.2025 in Bundespolitik
|
21.08.2025 in Bundespolitik
LIEBE GENOSSINNEN UND GENOSSEN,
LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE,
das Bundesverfassungsgericht gehört zu den demokratischen Institutionen in unserem
Land, denen die Menschen am meisten vertrauen. Grund dafür ist die politische
Unabhängigkeit unseres Justizsystems. Dies wird durch ein überparteiliches
Wahlverfahren für die Richterinnen und Richter der Bundesgerichte im Grundgesetz
sichergestellt. Leider müssen wir feststellen, dass die Angriffe auf das Justizsystem, sowohl
durch autoritäre Parteien aber auch durch Falschmeldungen und Verleumdungen im
Internet zunehmen. Nicht nur in anderen Ländern, sondern auch bei uns.
In der letzten Sitzungswoche des Bundestages vor der Sommerpause mussten wir erleben,
dass die Unionsfraktion auf diese rechte Hetze gegen das Justizsystem hereingefallen ist.
Wir hatten als Parlament die turnusmäßige und eigentlich nicht kontroverse Aufgabe, drei
neue Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht zu wählen. Entscheidend
für die Auswahl ist allein die juristische Expertise, nicht die politische Gesinnung der
Kandidatinnen und Kandidaten. Auf einschlägigen rechten Seiten und seitens der AfD
wurde kurz vor der Abstimmung mit erfundenen Plagiatsvorwürfen und Falschnachrichten
gegen die vorgeschlagene Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf Stimmung gemacht. Die
Kampagne machte aus einer angesehenen Rechtswissenschaftlerin eine angeblich
linksradikale Abtreibungsaktivistin. Obwohl sich diese Anschuldigungen schnell als haltlos
erwiesen, war die Union leider nicht mehr bereit, den Wahlgang durchzuführen. Ich
bedauere sehr, dass Frauke Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur für das
Bundesverfassungsgericht später zurückgezogen hat. Der Erfolg dieser Hetzkampagne
gegen sie ist außerordentlich besorgniserregend und ich hoffe, dass sich Derartiges nie
wiederholt. Besonders Jens Spahn ist gefragt, die Zuverlässigkeit der Unionsfraktion
wiederherzustellen. Außerdem muss die Arbeitsfähigkeit des Bundesverfassungsgerichts
langfristig sichergestellt werden.
20.08.2025 in Service
Vorsitzende:
Beate Stammwitz
Mail:beate@stammwitz.info
Vorsitzender :
Olaf Mohr
Mail: Olaf.Mohr@t-online.de
„Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum – besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll“,
Willy Brandt
Besucher: | 1162722 |
Heute: | 54 |
Online: | 3 |
Die nächste OV - Sitzung findet, am 09.09.2025 um 19:45 Uhr bei, Günter in der Hütte Lütjeweg 6, statt!!!
Neuer Termin!!!!
Freitag, 12.09.2025 Grillabend für die OV Mitglieder. Bei der Feuerwehr
AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.
Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk
Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3
Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de
Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:
Beate Stammwitz
Anja Troff-Schaffarzyk
Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de