Aus den Arbeitsgemeinschaften
16.02.2025 in Aus den Arbeitsgemeinschaften
14.11.2024 in Aus den Arbeitsgemeinschaften
Herzliche Einladung zum Kinoabend – 21.11.24 ab 18.30 Uhr
„Morgen ist auch noch ein Tag“
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Film ‚Morgen ist auch noch ein Tag‘ von Paola Cortellesi (2023) spielt im Jahr 1945: Delia erlebt viel
Gewalt in ihrer Ehe. Sie führt den Haushalt, erzieht die Kinder, pflegt einen Verwandten, verdient mit
Nebenjobs das Haushaltsgeld.
1945 erhalten in Italien Frauen das Wahlrecht. Führt dies zu Veränderungen?
Heute schwärmen Frauen und Männer auf Social Media wieder von der Guten Alten Zeit. War sie wirklich so
gut, dass wir sie zurückhaben wollen?
Am 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die
SPD Frauen Kreisverband Leer laden aus diesem Anlass zum Filmabend am
Donnerstag, den 21. November 2024 ins Kinocenter Leer ein.
Ab 18.30 Uhr starten wir mit einem Sektempfang,
Filmbeginn ist um 19.00 Uhr, Eintritt beträgt 5,00 Euro.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch. Dabei sein werden die Leiterin des Frauenhauses Leer,
Cäcilie Schürmann, Borkums stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Helms und unsere
Bundestagsabgeordnete Anja Troff-Schaffarzyk.
Wir freuen uns sehr, wenn Du bei diesem wichtigen Thema dabei bist.
Mit solidarischen Grüßen
SPD-Frauen Kreis Leer
Anke Schlingmann
-Vorsitzende-
26.11.2023 in Aus den Arbeitsgemeinschaften
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
An die Kreisvorsitzenden der SPD im Bezirk Weser-Ems
An die Jusos im Bezirk Weser-Ems / Kreisvorsitzenden der Jusos in Weser-Ems
An die SPDFrauen-Vorstände im Bezirk Weser-Ems
Liebe Genossinnen und Genossen,
Durch dieses Schreiben wollen wir auf uns aufmerksam machen! Die Arbeitsgemeinschaft für
Akzeptanz und Gleichstellung (kurz SPDqueer, ehemals Schwusos) vertritt
die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen
und allen, die sich der queeren Community zugehörig fühlen (LSBTIQ*) innerhalb der SPD. Wir
wollen eine Gesellschaft, in der Gleichberechtigung und Chancengleichheit gelebte Realität sind.
Homo-, Bi- und Transphobie, jeglicher Intoleranz, Nationalismus und
Fremdenfeindlichkeit treten wir selbstbewusst entgegen.
Wir sind aber eine Arbeitsgemeinschaft für alle! Das heißt, wenn ihr als “Allys” (Eine nicht-queere
Person, die sich für die Rechte von LSBTIQ* einsetzt, kann als „Ally“ bezeichnet werden, was sich
aus dem Englischen als „Verbündete*r“ übersetzen lässt.) bei uns mitmachen wollt, dann kommt
gerne dazu und unterstützt uns!
Wir haben bereits eine Menge geschafft seit der Gründung unserer AG und freuen uns über neue
(junge) Gesichter für unsere AG. Wir haben unter anderem viele CSDs im Bezirk und darüber
hinaus besucht und begleitet, aber da geht auf jeden Fall noch mehr! Wir kommen aus allen
Ecken des Bezirks und sind zentral versammelt in einer Whatsapp Gruppe in der wir unsere Arbeit
erledigen!
Wenn Du also Lust hast bei uns mitzumachen, dann melde Dich bei
janina@spdqueer-weserems.de oder bei f.zobel73@gmail.com und komm dazu!
Mit solidarischen Grüßen
Der Vorstand der SPD Queer Weser-Ems
04.05.2023 in Aus den Arbeitsgemeinschaften
Gerade der Bereich der queeren Bildung und gut finanzierte Aufklärungs- und Beratungsstellen
sind aus Sicht der SPDqueer ein zentraler Ansatzpunkt, um langfristig die Grundlage für mehr
Sicherheit für queere Menschen zu schaffen. Dadurch kann frühzeitig Vorurteilen und
Diskriminierungen von LSBTIQ* entgegengewirkt werden.
In diesem Sinne freut sich der Bundesvorstand auf die kommende CSD-Saison, um gemeinsam
mit der LSBTIQ*-Community unter dem Motto „Safety queer: Unsere Vielfalt schützen“ für
mehr Sicherheit zu kämpfen.
Weitere Informationen rund um unsere Kampagne gibt es unter:
spdqueer.spd.de/safety-queer Bild:Privat
25.11.2022 in Aus den Arbeitsgemeinschaften
…stark vertreten waren die Frauen heute am 25.11.22 anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“. Frauen von Polizei, Landkreis, Stadt, Politik und Soroptimistinnen standen Seit an Seit in der Leeraner Fußgängerzone. Die Malle Diven beeindruckten mit ihrem Lied „Anonyme Opfer“ der Band PUR. Orange day - weltweite Solidarität mit den Frauen die unter Lebensgefahr für das Recht auf Selbstbestimmung kämpfen!! #beatestammwitz#spdovheisfeld
Vorsitzende:
Beate Stammwitz
Mail:beate@stammwitz.info
Vorsitzender :
Olaf Mohr
Mail: Olaf.Mohr@t-online.de
Sei ein Mensch
Der Vater von Marcel Reif
Besucher: | 1162722 |
Heute: | 68 |
Online: | 1 |
Die nächste OV - Sitzung findet, am 08.07.2025 um 19:45 Uhr bei Günter in der Hütte, statt!!!
Für Freitag, 15.08.2025 wird ein Grillabend für die OV Mitglieder geplant.
AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.
Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk
Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3
Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de
Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:
Beate Stammwitz
Anja Troff-Schaffarzyk
Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de