04.05.2025 in Service

Empört euch!!!!!

 

Für Sie gelesen: „Empört Euch!“

Stephane Hessels Streitschrift ist aktueller denn je

Er überlebte das KZ Buchenwald. Er war Widerstandskämpfer und UN-Diplomat. Er war Mitautor der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“. Mit 93 Jahren, inzwischen hoch für sein Lebenswerk dekoriert, hat er uns vor 15 Jahren auf 14 Buchseiten den Spiegel vorgehalten. Stephane Hessel konnte nicht mehr still mit ansehen, wie der ungebändigte Finanzkapitalismus die Pressefreiheit bedrohte und den Sozialabbau förderte. Unmissverständlich beklagte er in seiner Streitschrift die ungelöste Palästina-Frage. Heute 15 Jahre später sehen wir fassungslos und paralysiert zu, wie im Gazastreifen Zerstörung und Hunger gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werden. Das Unrecht, das Israel durch die Terrortruppe Hamas zugefügt wurde und weiter zugefügt wird, verdient unsere uneingeschränkte Solidarität. Parallel dürfen wir aber nicht länger sprachlos  zusehen, wie 2 Millionen MENSCHEN in „Geiselhaft“ genommen und unmenschlich behandelt werden. „Empört Euch!“

Dirk Hartwich  http://spd-rhade.de
Grundlage des persönlichen Kommentars ist der genannte Essay von Stephane Hessel. Im Buchhandel für 12.99 Euro erhältlich. Stephane Hessel starb 201

05.04.2025 in Service

Veranstaltung: „80 Jahre Kriegsende und Befreiung

 

Vorschaubild

Herolds Gewalt-Eskalation im April 1945“
Am 25.04.25 um 15:00h gibt es im Festsaal des Leeraner Rathauses einen Vortrag in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Esterwegen.
Fünf niederländische Freiheitskämpfer wurden am 25.04.45 vom selbsternannten „Hauptmann“ Herold - dem „Henker vom Emsland“, brutal im Heisfelder Westerhammrich ermordet.

Foto/Text : Beate Stammwitz

02.03.2025 in Service

Frauen.Macht.Demokratie!

 

Vorschaubild

Frauen.Macht.Demokratie.
Gut besucht war die erste Rahmenveranstaltung gestern am 01.02.25 in Oldenburg. Politisch interessierte Frauen trafen sich zum Kennenlernen im Kulturzentrum PFL und legten ihre ersten konkreten Arbeitsstrategien fest. Ziel des Programms des Landes Niedersachsen ist es, möglichst viele Frauen in die Räte zu bringen um dort politische Verantwortung zu übernehmen. Als Team der SPD Heisfelde-Nüttermoor sind Silke Menge und Beate Stammwitz mit dabei. Wir werden regelmäßig über das gemeinsame Jahr als Tandem berichten.

Foto/Text: Beate Stammwitz

08.12.2024 in Service

Aktuell: Diktatoren und ihr Wahn, unsterblich zu sein

 

Syriens Machthaber Assad flieht vor der Wirklichkeit und entzieht sich der Verantwortung

Er ist nur einer von vielen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nach „oben gespült“ wurden, dort Macht ausübten, den Bezug zur Realität verloren, Oppositionelle mundtot machten, zu brutalen Unterdrückern eines ganzen Volkes wurden. Hitler und sein angepeiltes 1000jähriges Reich verschwanden nach 12 Jahren. Die DDR hatte keine 50 Jahre Bestand. Blicken wir über unsere Grenzen, dann erkennen wir viele Spiegelbilder, die dem des aktuellen in Syrien gleichen. Das unterdrückte Volk erhebt sich, stellt plötzlich fest, Kraft genug zu besitzen, um die mörderischen Schergen in die Flucht zu schlagen. Dass die Befreier nicht selten zu neuen Unterdrückern mutieren, soll nicht unterschlagen werden. Das Beispiel Nicaragua steht stellvertretend für diese Fehlentwicklung. Die heutige Erkenntnis lautet aber, dass Diktatoren überall auf der Welt immer dann „vom Hof gejagt werden“, wenn die bis dahin unterdrückte Bevölkerung aufsteht und Widerstand leistet. Gestern Südafrika. Heute Syrien. Morgen …?

Rhader Nachdenkzeilen. http://spd-rhade.de

17.11.2024 in Service

Gedanken zum Volkstrauertag

 

 

Liebe Heisfelderinnen, liebe Heisfelder, liebe Mitmenschen,Vorschaubild

Wir denken heute am Volkstrauertag wieder an die Opfer von
Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.
Leider fällt auf unser Gedenken ein größer werdender Schatten.
Die Gleichgültigkeit gegenüber Menschen, die aktuell von Krieg
oder kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind, nimmt
zu.
Aber auch die Ablehnung der Unterstützung von Menschen, die
gegen ihren Willen mit Kriegshandlungen überzogen werden
und hilflos leiden, wächst.
Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erleben
wir gegenwärtig in Deutschland eine von Widersprüchen und
Zerrissenheit geprägte politische Diskussion.
Es erreichen uns über die Medien täglich eine Vielzahl von
Bildern, die Krieg, Kriegsfolgen und menschliches Leid hautnah
erlebbar machen.
Einserseit ist nahezu unmöglich, sich dieser Berichterstattung
zu entziehen.
Ein Ende des Krieges in der Ukraine ist eben so wenig
absehbar wie das Ende der Auseinandersetzungen im Nahen
Osten.
Andererseits nimmt die Bereitschaft, Kriegsflüchtlinge
aufzunehmen und die Ukraine in ihrem Abwehrkampf mit
militärischen und zivilen Gütern zu unterstützen, ab.
Das Gedenken am Volkstrauertag ist zugleich von der tiefen
Hoffnung geprägt, dass sich solche Ereignisse nicht
wiederholen mögen.

Wir Menschen brauchen eine Utopie des weltweiten friedlichen
Zusammenlebens, um die drängenden Probleme auf unserer
Erde mit Zuversicht anzugehen und nachhaltig lösen zu
können.
Kein Krieg kann jemals wirklich gewonnen werden. Auch auf
den Seiten der vermeintlichen Gewinner ist Krieg unteilbar mit
großem menschlichen Leid verbunden.
Ungleich schwerer wiegen die Verluste auf Seiten der
Besiegten.Krieg tötet unzählige Menschen, Soldaten und
Zivilisten.
Er hinterlässt bei sehr vielen Menschen schwere körperliche
Schädigungen, die niemals vollständig überwunden werden
können.
Die Zerstörungen von Natur und Lebensraum sind
außerordentlich gravierend und beeinträchtigen die
Lebensmöglichkeiten von Pflanzen, Tieren und Menschen über
lange Zeiträume.
Die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander aller Menschen auf
dieser Erde ist eine große Utopie. Und gewiss nicht einfach zu
verwirklichen.
Dazu können wir einen kleinen Teil beitragen. Hier in Leer und
wo immer wir uns aufhalten werden.
Wir wollen im zugewandten, respekt- und verständnisvollen
Umgang mit den Menschen, mit denen wir Kontakt haben,
Zeichen setzen.
Wir sind bereit, Verantwortung für unser Handeln zu
übernehmen.
Das Gedenken an das Vergangene wird so zur Hoffnung auf
eine bessere Zukunft.
Es soll uns Kraft geben, gemeinsam die Zukunft für die
Menschen auf dieser Erde lebenswert zu gestalten.

Ortsvorsteherin Beate Stammwitz

SPD Ortsverein-Heisfelde-Nüttermoor

Vorschaubild

Vorsitzende: 

Beate Stammwitz 

Mail:beate@stammwitz.info       

     

Vorsitzender :

Olaf Mohr

Mail:  Olaf.Mohr@t-online.de                                                                                

Spruch des Jahres

   Sei ein Mensch

Der Vater von Marcel Reif

Counter

Besucher:1162722
Heute:203
Online:2

! Termine !



Die nächste OV - Sitzung findet, am 05.08.2025 um 19:45 Uhr bei Günter in der Hütte, statt!!!

Für Freitag, 15.08.2025 wird ein Grillabend für die OV Mitglieder geplant.



AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.



SPD Kreisverband

Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk

Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3

Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de

SPD - Kreistagsfraktion

Fraktionsvorsitzender

Helmut Geuken

Mail: hedogeu@web.de

​​

Kreistagsfraktion

Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz

SPD - Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitz: H.D. Schmidt

Mail:hds52@web.de

Mitglieder des

OV- Heisfelde-Nüttermoor:

Beate Stammwitz,

Landrat - Kreis - Leer

Matthias Groote SPD  

  Telefon:  Telefon: 0491 926-1265

Im Europaparlament

Für Sie für Europa

Der direkte Kontakt zu:

Tiemo Wölken

Mitglied im Deutschen Bundestag

Anja Troff-Schaffarzyk

Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de

 

Unser Mann in Hannover

Nico Bloem

buero@nico-bloem.de