Ortsverein
17.05.2025 in Ortsverein
Ehrungen im SPD OV Heisfelde-Nüttermoor
Am 16.05.24 wurden bei der Mittgliederversammlung in unserem OV Mitglieder geehrt,
neue Mitglieder begrüßt und anschließend Delegiertenwahlen in den Räumen der FFW
Heisfelde durchgeführt.
Bgm Claus-Peter Horst war unserer Einladung gefolgt und gab einen interessanten Ein- und
Ausblick in seine Politik für die Stadt Leer. „Leer kann mehr“ ist eine Erfolgsstory. Neue
Herausforderungen sind zu meistern, gemeinsam packen wir‘s an! Vielen Dank CPH.
Unser „Mister Homepage“ Helmut Burghardt erhielt eine Urkunde für 10 Jahre
Mitgliedschaft. In dieser Zeit hat er es geschafft, die Homepage unseres Ortsvereins
topaktuell, spannend, kritisch, innovativ und humorvoll zu gestalten. Ein großes
Dankeschön, lieber Helmut!!
Neu in unserem OV sind Ingrid Mohr, Miriam Menge und Carmen Pietzke, wir freuen uns
auf etwas frischen Wind in unseren Reihen, herzlich willkommen.
Simon Bents, Vorsitzender der Jusos im LK Leer, umriss die Arbeit der Jusos und freut sich
auf den Zuwachs aus unserem OV Heisfelde-Nüttermoor. Danke Simon.
Höhepunkt war die Verleihung der Willy-Brandt -Medaille an Remmer Schröder. Seit 59
Jahren setzte und setzt sich Remmer für unsere SPD ein : Im Kreistag, im Rat, als
Geschäftsführer der Fraktion, im Kreisvorstand, als Ortsbürgermeister, als OV-Vorsitzender,
gewerkschaftlich, als echter Freund, Vertrauter und Ratgeber in allen Fragen zur Politik in
Leer.
Weggefährte Heinz-Dieter Schmidt fand herzliche, anerkennende Worte für Remmers
langjähriges Engagement in der SPD. Fast sein ganzes Leben hat Remmer als verlässlicher,
streitbarer Sozialdemokrat für die Ziele unserer Partei gekämpft, dafür wurde die Willy-
Brandt-Medaille ins Leben gerufen. Die Willy Brand Medaille ist eine besondere Ehrung, die nur an Personen verliehen wird, die sich in herausragender Weise um die Sozialdemokratie verdient gemacht haben – ganz im Sinne des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt. Sie ist die höchste Medaille, die die SPD vergibt.
Remmer Schröder ist ein würdiger Träger dieserAuszeichnung,!
Herzlichen Glückwunsch!
Text : Beate Stammwitz/Fotos Ralph Menge
Nach deiner Stärkung am Büffet, dank Günter Straatmann stand alles duftend bereit, fanden
die Delegiertenwahlen für den Stadtverbandsparteitag 2025 statt. Anschließend ließen wir
den Abend mit guten Gesprächen gemütlich ausklingen.
27.04.2025 in Ortsverein
Willi Herold - der „Henker vom Emsland“
Er nannte sich Hauptmann Willi Herold. Selbsternannt, 19 Jahre alt, in der gefundenen Uniform eines Hauptmanns der Luftwaffe übernahm er, verblendet durch die Nazis, das Kommando eines Schreckensregimentes im Strafgefangenenlager Aschendorf im Emsland. Innerhalb weniger Tage wurden 100 Häftlinge, zum Teil eigenhändig, von Herold, erschossen. Insgesamt ermordete er ca. 200 Menschen. Nach der Zerstörung des Lagers durch einen Luftangriff und Flucht der Häftlinge, zog es Herold nach Leer, Ostfriesland.
Am 25.04.1945 erschoss Willi Herold durch Genickschuss fünf niederländische Widerstandskämpfer, die nach einem widerrechtlichen Standgericht im Leeraner Rathaus unter dem Vorwurf der Spionage inhaftiert worden waren. Nach einem 10-minütigen „Prozess“ stand das Urteil fest.
Sie wurden zum Hinrichtungsplatz am „Alten Weg“ in den Westerhammrich nach Heisfelde gebracht, und nachdem sie ihre Gräber selbst ausheben mussten, dort ermordet und verscharrt.
Herold wurde am 14.November 1946 mit der Guillotine hingerichtet.
Eine Gedenktafel mit den Namen der ermordeten Niederländer wurde am Hinrichtungsort und am Leeraner Rathaus angebracht. Wir gedachten am 25.04.2025 Kornelis Fielstra, Johannes Kok, Carolus Magermans, Johannes Magermans und Johannes Verbiest, Opfer eines verbrecherischen Regimes, Opfer sinnloser Gewalt und Opfer eines mörderischen Krieges.
Helmut Burghardt, Silke Menge und Beate Stammwitz vom SPD OV Heisfelde-Nüttermoor trafen sich mit einer Delegation der Stadt Leer, Bgm Klaus-Peter Horst und Kees Fielstra, dem Sohn des kurz vor Kriegsende ermordeten Kornelis Fielstra, im Westerhammrich an der Gedenkstätte. Die Tochter von Kees und Freunde waren zur Gedenkfeier und dem anschließenden Vortrag von Frau Horstmann im Festsaal des Leeraner Rathauses aus den Niederlanden nach Leer gekommen.
Evert Schüdde, Zeit- und Augenzeuge des Verbrechens, verstarb leider am 27.04.24. Er nahm immer an der Gedenkfeier teil und berichtete uns erschüttert über das damalige Verbrechen. Unser Gedenken galt heute auch ihm.
Fotos: Helmut Burghardt /Text: Beate Stammwitz
Eigener Bericht: B.Stammwitz
15.04.2025 in Ortsverein
Seit kurzem gilt Tempo 30/Kmh auf dem Logaer Weg in Höhe MULTI Nord/Diakoniestation.
Auf Antrag des SPD Ortsvereins Heisfelde-Nüttermoor hat die Stadt Leer in diesem Bereich die Geschwindigkeit reduziert, um die Querung des viel befahrenen Logaer Wegs für die Seniorinnen und Senioren, aber auch für die Kindergarten-und Krippeneltern sicherer zu machen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist kombiniert mit dem Gefahrenzeichen "Fußgänger queren". In diesen Fällen ist die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch nach dem Passieren der Gefahrenstelle aufgehoben; spätestens nach der nächsten Einmündung (Kreuzstraße/Ringstraße).
Danke an die Stadt Leer!!
Foto/Text : Beate Stammwit
28.01.2025 in Ortsverein
20.01.2025 in Ortsverein
Es ging um die Wurst!
Viel Spaß und gute Laune hatten wir am Freitag den 17.01.25 in den Räumen des VfR. Mit einem Grünkohlessen starteten wir in das Neue Jahr, anschließend wurde zünftig geknobelt. Großes Dankeschön an das Orgateam, Zusammenhalt und Teamgeist im OV stimmen! Der Wahlkampf ist gestartet, los ging es mit der Von-Tür-zu-Tür-Aktion am Samstag. 173 Haushalte wurden besucht, klasse! Wir sehen den Bundestagswahlen zuversichtlich entgegen. Es sind Wahlen, die entscheidend für unsere Demokratie sein werden - und für diese kämpfen wir!!
Foto und Text : Beate Stammwitz
Vorsitzende:
Beate Stammwitz
Mail:beate@stammwitz.info
Vorsitzender :
Olaf Mohr
Mail: Olaf.Mohr@t-online.de
Sei ein Mensch
Der Vater von Marcel Reif
Besucher: | 1162722 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |
Die nächste OV - Sitzung findet, am 08.07.2025 um 19:45 Uhr bei Günter in der Hütte, statt!!!
Für Freitag, 15.08.2025 wird ein Grillabend für die OV Mitglieder geplant.
AG 60plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um15:00 Uhr in der SPD- Geschäftsstelle, Leer, Friesenstr.
Vorsitz: Anja Troff-Schaffarzyk
Tel.: 0491 – 611 60
Fax.: 0491 – 535 3
Per Email: anja.troff-schaffarzyk.wk@bundestag.de
Mitglieder des OV-Heisfelde-Nüttermoor:
Beate Stammwitz
Anja Troff-Schaffarzyk
Telefon:+49 30 227 73923
Mail: anja.troff-schaffarzyk@bundestag.de